PRIMACON PFM 24 NGd

Mikropräzisions-Bearbeitungszentrum 

Die PRIMACON PFM 24 NGd ist eine Hochpräzisions-Werkzeugmaschine, mit der µm-genau kleine und kleinste Präzisionsteile aus Metall, Kunststoff, Graphit oder auch Keramik bearbeitet werden können.

Sie ist modular aufgebaut und kann je nach Fertigungsaufgabe mehrere konventionelle Werkzeugmaschinen ersetzen.

Sehen Sie sich die PFM 24 NGd genau an - hier ihre Highlights auf einen Blick:

Individuelle Konfiguration 

  • Modularprinzip ermöglicht ideale Anpassung an verschiedene Aufgaben
  • Fräsen, Zirkularfräsen, Schleifen, Koordinatenschleifen, Bohren, Gewinden und HSC Bearbeitung
  • maximale Performance, sehr weiter Einsatzbereich

Effizienter Werkstückwechsel 

  • Aufnahme von bis zu 48 Werkstücken
  • schneller Werkstück-Wechsel (<25 s)
  • hoher Automatisierungsgrad
  • kundenindividuelle Optimierung
  • kompatibel mit allen üblichen Spannsystemen

Intelligente Steuerung 

  • hochmoderne Maschinensteuerung iTNC 530 von Heidenhain
  • regelt den weitgehend automatisierten Betrieb
  • steuert auch Module wie den Werkzeugwechsler vollständig
  • Kontrolle von Präzision, Temperatur, Werkzeugstand
  • Garant für Wirtschaftlichkeit und Sicherheit

Vielfältiges Werkzeug 

  • Werkzeugwechsel mit 40 oder 80 Plätzen
  • optional mit Doppelarmgreifer
  • hauptzeitparalleles Rüsten
  • Wechselzeiten 6 bis 7 Sekunden

Geschwindigkeit und Präzision 

  • Hochfrequenz-Hauptfrässpindel (300 - 40.000 U/min. bzw. 500 - 50.000 U/min.)
  • auf Wunsch Hochfrequenzspindel bis 140.000 U/min.
  • Längendehnungs-Kompensationssystem für höchste Präzision
  • Hybrid-Kugellager
  • Spindelorientierung

Variables Tischsystem 

  • 3D-Tischsystem, wahlweise auf 5D erweiterbar
  • simultane Mehrseiten-Bearbeitung in einer Aufspannung
  • höchste Präzision bei Schwenk- und Drehwinkel
  • hohe Dynamik bei Schwenk- und Drehbewegung

 

Die Bearbeitung immer kleiner werdender Werkstücke stellt hohe Anforderungen an Maschinen und Werkzeug. Maßabweichungen innerhalb von wenigen µm müssen eingehalten und sehr geringe Oberflächenrauheiten erzielt werden.

Kommt zu dieser Grundbedingung noch der Wunsch uneingeschränkter Formgebung und freier Materialwahl, so ist die Mikrozerspanung herkömmlichen Methoden der Mikrotechnik eindeutig überlegen.

Mit dem Bearbeitungszentrum PFM 24 NGd kann jedes zerspanbare Material auch in niedrigen Stückzahlen wirtschaftlich bearbeitet werden.

Insbesondere bei Verwendung des 5-achsigen Tischsystem ermöglicht es dabei gleichzeitig eine nahezu grenzenlose Formvielfalt. Aber - erst das optimale Zusammenspiel aller Komponenten ergibt einen funktionssicheren und effizienten Produktionsprozess.

Deshalb ist das PFM 24 NGd modular aufgebaut. So kann die für den Anwender ideale Maschinenkonfiguration zusammengestellt und eine maßgeschneiderte Lösung gefunden werden - und da die Maschinen problemlos nach- oder umrüsten lassen, können sie auch veränderten Produktionsbedingungen jederzeit flexibel angepasst werden.

TECHNISCHE DETAILS

Arbeitsbereich
Aufspannfläche 3-achsig
X 344 mm
Y 295 mm
Z 180 mm
Verfahrwege
X 240 mm
Y 240 mm
Z 240 mm
B-Achse (Schwenkachse) -120° bis +30°
C-Achse (Rundachse) 360° (endlos)
Vorschub / Eilgang
Linearachse 12 m/min
B-Achse(Schwenkachse) 5.500 °/min
C-Achse(Rundachse) 21.000 °/min
Drehmoment
B-Achse(Schwenkachse) 60 Nm
C-Achse(Rundachse) 280 Nm
Beschleunigung
Linearachsen 10 m/s²
B-Achse(Schwenkachse) 4.000 °/s²
C-Achse(Rundachse) 15.000 °/s²
CNC-Steuerung
Heidenhain TNC 640
Positionsgenauigkeit VDI/DGQ 3441
Linearachsen 0.001 / 0.0005 P/Ps in mm
Schwenkachse 0.0015 / 0.0002 P/Ps in °
Arbeitsspindel SP 105-40 HFG SP 80-50 HFG SP120-60HFG
Drehzahlbereich[U/min] 300 – 40.000 500 – 50.000 bis 140.000
Max. Leistung[KW] 3.9 6 0.26
Max.Drehmoment[Nm] 3.8 1.6 0.11
Werkzeugaufnahme HSK E-32 HSK E-32 HSK E-32
Längendehnungs-Kompensation optional -
Werkzeugwechsler 80-fach
Aufbau Kettenmagazin
Werkzeug &oslash 40 mm
max. Werkzeuglänge 120 mm
Wechselzeit Span zu Span 5 s
Diverses
Maschinengewicht 1000 Kg
Raumbedarf 1.9 x 1.6 x 2.2 (L x H x B) [m];